short cut (DE)

Im Rahmen der kosmopolitischen Reihe des Rautenstrauch-Joest-Museums: TanzKulturen der Welt

Kristóf Szabó

LICHTTRILOGIE

Mit Gedichten von Ingeborg Bachmann und Johannes Bobrowski

Teil 1 Film-Choreografie Teil 2 intermediales Tanztheater (nominiert für den Kölner Tanztheaterpreis 2011) Teil 3 Performance (UA)

Dreimal entführen uns die TänzerInnen im Rautenstrauch-Joest-Museum auf eine innere Reise durch mythische Orte und Zeiten und fragen nach der conditio humana.

Da fliegen Würfen durch zuckende Landschaften zum Rhythmus der elektronischen Musik. Räder bilden eine futuristische Maschine wie in Stummfilmen. Schließlich entsteht eine Stadt aus geometrischen Formen.Pressestimme akT – Zeitschrift für Theater und Tanz (zu Teil 1)

LICHTTRILOGIE ist ein spartenübergreifendes Tanztheater-Projekt. Mit Mitteln des zeitgenössischen Tanzes, des Animationsfilms, der Lyrik und der elektronischen Sound-Art zeichnen wir eine innere Reise nach und erforschen dabei die Veränderung des menschlichen Geistes hin zum (inneren) Licht. Während des Abends wechseln wir zwischen den Spielorten Vortragssaal und Foyer des Museums. Der Ortswechsel thematisiert das Überschreiten von Grenzen, das Überwinden von physischen und mentalen Schranken: Türen werden geöffnet, Schwellen werden rituell übertreten, der Weg markiert einen mentalen Aufstieg, die Metamorphose. Die Uraufführung von Teil 3 rührt das Wasser, berührt Wurzeln, überschreitet die Schwelle und betritt den Ort der mythischen Zeit.

LICHTTRILOGIE ist ein Großstadt-Thriller: Umgeben von Würfelkopf-Füßlern, Engeln der Geometrie, Manifestationen der Sprache des Göttlichen, von gelb flackernden Hirnmaschinen eines tyrannischen Geistes und vom Wesen Memoria, kämpft der Mensch gegen die Einsamkeit, hält fest an den Glauben an die wahre, große Liebe und an den Akt der Souveränität, den Entwurf einer freien Zukunft.

Gedichte von Ingeborg Bachmann und Johannes Bobrowski sowie abstrakte Animationsfilme (über 45 Minuten) begleiten eindrucksvoll das Geschehen.

Aufführungen: 28, 29, 30 Juni | Beginn 19:30 Uhr Ende ca. 22:30 Uhr (mit den Pausen)

Rautenstrauch-Joest-Museum Köln | Cäcilienstr. 29-33 | 50667 Köln

____________________________________________________________

This slideshow requires JavaScript.

Mitwirkende:

Dramaturgische Beratung (Teil Licht III): Dr.Christian Bauer
Animation: Ivó Kovács
Animation invited artist: László Zsolt Bordos
Kostüm: Emese Kasza
Coaching: (LICHT III) Suna Göncu

Tanz: Karolina Tóth, Hannah Platzer, Gwendolin Gemmrich,
Vincent de Munck, Simone Kieltyka
Off-Voice: Rania Dimtsia

angewandte Lyrik: Johannes Bobrowski, Ingeborg Bachmann

Regie-Choreografie: Kristóf Szabó

➔ learn more about LICHTTRILOGIE

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s